Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website www.sanalora.de. Sie gilt ausschließlich für den informatorischen Besuch der Website. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Bestellungen oder Vermittlungen finden Sie in gesonderten Hinweisen.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SancuraPlus GmbH
Hauptstraße 38 H
22885 Barsbüttel
Telefon: Folgt
E-Mail: info@sanalora.de
Web: www.sanalora.de
2. Datensicherheit
Die Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile sowie dem Schloss-Symbol.
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim rein informatorischen Besuch werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
-
besuchte Seite
-
Datum und Uhrzeit
-
Datenmenge
-
Referrer-URL
-
Browsertyp/-version
-
Betriebssystem
-
anonymisierte IP-Adresse
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Stabilität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden nach spätestens 14 Tagen automatisch gelöscht.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per Formular, E-Mail oder Telefon), verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allgemeinen Anfragen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vertragsbezogenen Anliegen
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO bei Gesundheitsdaten
5. Chatfunktion (sofern aktiv)
Sofern Sie eine Chatfunktion auf der Website nutzen, verarbeiten wir die IP-Adresse, technische Zugriffsdaten und die von Ihnen eingegebenen Inhalte (z. B. Name, E-Mail, Nachricht). Zweck ist die direkte Unterstützung durch Mitarbeitende oder ein automatisiertes System (z. B. Pflegebot).
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Support)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsdaten)
6. Kundenkonto (falls angeboten)
Bei Erstellung eines Kundenkontos verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, ein selbst gewähltes Passwort und die von Ihnen im Konto gespeicherten Informationen. Bei Eingabe von Drittdaten (z. B. pflegebedürftige Angehörige) sind Sie für die Zulässigkeit der Verarbeitung verantwortlich.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei Drittdaten
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO bei Gesundheitsdaten
Sie können Ihr Konto jederzeit löschen. Danach erfolgt die Datenlöschung unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
7. Einwilligungspflichtige Verarbeitungen
Folgende Verarbeitungen erfolgen ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung:
-
Versand von Newslettern
-
Analyse- oder Tracking-Technologien
-
nicht-essenzielle Cookies
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO
-
§ 25 Abs. 1 TTDSG
Ein Widerruf ist jederzeit möglich, z. B. über unser Cookie-Banner oder per E-Mail.
8. Direktwerbung und Befragungen
8.1 Werbung per E-Mail an Bestandskunden
Wenn Sie bereits bei uns Kunde sind, versenden wir gelegentlich E-Mails mit Informationen zu ähnlichen Leistungen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Widerspruch ist jederzeit möglich.
8.2 Werbung per Post oder Umfragen
Auch postalische Werbung oder Umfragen erfolgen ggf. auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Auch hier können Sie jederzeit widersprechen.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies:
-
Technisch notwendige Cookies: Erforderlich zur Nutzung der Website, ohne Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG)
-
Optionale Cookies: z. B. für Analyse oder Marketing, nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Tool ändern oder widerrufen.
10. Partner-Formulare (falls aktiv)
Wenn Sie über Formulare mit externen Partnern in Kontakt treten, leiten wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung an diese weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung wenden Sie sich bitte an: info@sanalora.de
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu (z. B. ULD Schleswig-Holstein, Kiel).
12. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
13. Datenweitergabe
Zugriff auf Ihre Daten erhalten nur die zuständigen Mitarbeitenden innerhalb der SancuraPlus GmbH sowie externe Dienstleister (z. B. Hosting, IT, Versand), soweit dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage.
14. Datenübermittlung in Drittländer
Sofern wir personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeiten oder an Dritte übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.